Zurück

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

§ 1 Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB") gelten für alle Verträge über die Buchung und Nutzung von Studioleistungen der Sonore Studios GmbH (im Folgenden „Anbieter") mit Verbrauchern und Unternehmern (im Folgenden „Kunde").

(2) Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

(3) Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

§ 2 Vertragsschluss

(1) Die auf der Website dargestellten Leistungen stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern sind lediglich eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden, Leistungen zu buchen.

(2) Mit der Online-Buchung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab.

(3) Der Anbieter kann das Angebot des Kunden innerhalb von 5 Tagen annehmen, indem er dem Kunden eine schriftliche Auftragsbestätigung oder eine Auftragsbestätigung in Textform (E-Mail) übermittelt, wobei insoweit der Zugang der Auftragsbestätigung beim Kunden maßgeblich ist.

§ 3 Leistungsumfang

(1) Der Anbieter stellt dem Kunden für den gebuchten Zeitraum Studioräume und -equipment zur Verfügung.

(2) Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung der gebuchten Leistung.

(3) Zusätzliche Leistungen (z. B. technische Unterstützung, zusätzliches Equipment) können separat gebucht werden und werden gesondert berechnet.

§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen

(1) Alle Preise verstehen sich in Euro (€) und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.

(2) Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse, Kreditkarte oder anderen angebotenen Zahlungsmethoden.

(3) Bei Zahlung per Vorkasse ist der Rechnungsbetrag innerhalb von 7 Tagen nach Vertragsschluss auf das angegebene Konto zu überweisen.

§ 5 Stornierung und Umbuchung

(1) Der Kunde kann eine Buchung bis zu 48 Stunden vor dem gebuchten Termin kostenfrei stornieren.

(2) Bei Stornierung weniger als 48 Stunden vor dem gebuchten Termin wird der volle Preis fällig.

(3) Umbuchungen sind bis zu 48 Stunden vor dem gebuchten Termin kostenfrei möglich, sofern alternative Termine verfügbar sind.

§ 6 Nutzungsrechte und Pflichten des Kunden

(1) Der Kunde verpflichtet sich, die Studioräume und das Equipment pfleglich zu behandeln und nur bestimmungsgemäß zu nutzen.

(2) Für Schäden, die der Kunde oder seine Begleiter am Equipment oder den Räumlichkeiten verursachen, haftet der Kunde in vollem Umfang.

(3) Der Kunde ist verpflichtet, die Hausordnung des Studios zu beachten.

§ 7 Haftung

(1) Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Die Haftung ist dabei auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

(3) Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei arglistigem Verschweigen eines Mangels oder bei Übernahme einer Garantie.

§ 8 Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen zu. Die Widerrufsbelehrung ist separat auf unserer Website einsehbar.

§ 9 Schlussbestimmungen

(1) Auf Verträge zwischen dem Anbieter und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.

(2) Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Anbieter der Sitz des Anbieters.

(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.

Hinweis: Dies sind Platzhalter-AGB. Bitte lassen Sie rechtsgültige AGB von einem Fachanwalt erstellen, die auf Ihr konkretes Geschäftsmodell zugeschnitten sind. Korrekte AGB sind rechtlich wichtig und schützen sowohl Sie als auch Ihre Kunden!